Wahl der Sportler des Jahres 2024

20. März 2025
Sportkreis Göppingen, Bergläuferin Elke Keller, Triathlet Hermann Scheiring und die Frisch-Auf-Frauen setzen sich bei der Wahl der Sportler des Jahres im Landkreis durch.

Sie nahmen gerade teil an der Nordischen Para-Ski-WM  im norwegischen Trondheim, vergangenen Sommer an den Olympischen Spielen in Paris, im Herbst an der Ironman-WM auf Hawaii, an vielen internationalen Titelkämpfen und nationalen Meisterschaften – und sie kamen bis auf ganz wenige Ausnahmen an diesem Sonntag alle in die Salacher Stauferlandhalle, wo sich die Sportfamilie des Landkreises Göppingen zur Ehrung der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres trafen. Es war einmal mehr ein schönes Zusammentreffen der Athletinnen und Athleten aus vielen Sportarten.

Die in die Bundesliga aufgestiegenen Handballerinnen von Frisch Auf Göppingen, die Berglauf- und Trial-Spezialistin Elke Keller vom TV Altenstadt und Ironman-Triathlet Hermann Scheiring von der TG Geislingen sicherten sich bei der Online-Abstimmung die meisten Stimmen und wurden als Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet, doch Frisch-Auf-Geschäftsführer Claus Mai erklärte im Sinne vieler Anwesender: „Wir freuen uns riesig, aber jede Mannschaft hier hätte den Sieg verdient gehabt“, was auch für die Einzel-Ehrungen gilt.

Sportkreis-Präsident Lothar Hilger freute sich über die Vielzahl der vertretenen Sportarten, forderte mit Blick nach Frankreich täglichen Schulsport und lobte die Vielfalt im Sport, weshalb dieser der AfD keine Plattform biete. Vorstandsvorsitzender Klaus Meissner von der Kreissparkasse Göppingen zeigte sich begeistert vom Format der Veranstaltung, „weil dieses die Sportler in den Mittelpunkt stellt“, verband den Sport mit Werten wie etwa Integration und Leistungsbereitschaft, und versprach: „Wir bleiben Partner der Ehrung.“

Meissner blieb es vorbehalten, bei den einzelnen Auszeichnungen die Geldpreise zu überreichen, während Lothar Hilger für den Sportkreis mit einem gelben Handtuch gratulierte und Landesministerin Nicole Razavi, Landrat Edgar Wolff und Geislingens OB Frank Dehmer die Urkunden übergaben. Salachs Bürgermeister Dennis Eberle freute sich als Gastgeber zugleich auf viele Veranstaltungen in Salach im Zusammenhang mit dem aktuellen 750-jährigen Jubiläum der Stadt.

Moderator Karlheinz Beck bat zunächst die Sportlerinnen auf die Bühne und wartete mit einem Video-Interview mit der international Gold-dekorierten Siegerin Elke Keller auf, die wegen eines Starts im Elsass nicht in Salach dabei sein konnte. Die zweitplatzierte Boxerin Meryem Sarah Binbir aus der Boxschule Firat Arslan strebt nach ihren DM-Titeln jetzt die WM-Teilnahme in Liverpool an. Leichtathletin Andrea Minich von der TS Göppingen, die viele Medaillen bei EM und DM der Transplantierten und Dialysepatienten gewann, warb für Organspenden.

Nach einem von mehreren Stücken der Formation „Jazzico“ der Göppinger Jugendmusikschule  gehörte der Applaus dem für die TG Geislingen startenden Degginger Hermann Scheiring, Ironman-Weltmeister der Altersgruppe 65 bis 69 über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einem Marathonlauf über 42,2 km in 10:33 Stunden auf Hawaii, es war sein vierter WM-Start und dabei die vierte WM-Krone. Als Titelverteidiger ist der ausdauernde Langstreckler bereits für die WM 2025, dann in Nizza, qualifiziert, weil sich mittlerweile Frauen und Männer mit Big Island und Nizza abwechseln. Der Zweitplatzierte Florian Baumann von der SZ Uhingen, als Guide der sehgeschädigten Linn Kazmaier gerade von der Para-WM aus Trondheim zurück, erklärte, wie die Führung der Athletin nur durch Zurufe funktioniert, während der Drittplatzierte Klaus-Dieter Hutter von Frisch Auf Göppingen zugab, dass auch einen erfahrenen Leichtathleten wie ihn nach dem Hürdenlaufen Schmerzen plagen, wenn die Technik nicht stimmte.

Stellvertretend für die Aufstiegsmannschaft der Handballerinnen von Frisch Auf Göppingen nahmen Geschäftsführer Claus Mai und die Sportliche Leiterin Birute Schaich die Ehrung für Platz eins entgegen. Das Team von Trainer Nico Kiener war bereits per Sponsor-bezahltem Flug unterwegs zum Auswärtsspiel in Oldenburg, was Spielführerin Louisa de Bellis in einem Video erklärte. Bereits am Mittwoch sind die Damen in grün-weißem Trikot wieder in der EWS-Arena gefordert. De Bellis erfuhr per Handy-Zuschaltung live im hohen Norden durch lauten Applaus in Salach vom Sieg in der Mannschaftswertung. Platz zwei ging an die jungen Beachhandballerinnen der TG Geislingen, die im weißen DM 2024-Hoodie die Bühne stürmten und aktuell erst einmal in der Halle die Regionalliga-Qualifikation anstreben. Die Sportakrobatinnen Annika Maldacker und Hanna Weissinger vom TV Ebersbach nahmen die Ehrung für Platz drei entgegen, nachdem sie WM-Zehnte geworden waren. Rang vier ging an die in die Regionalliga aufgestiegenen Fußballer des Göppinger Sportvereins, deren Abwehrchef und Kapitän Filip Milisic seine Teamkollegen kurzweilig vorstellte und einräumte: „Auf dem Platz bin ich nicht so nett.“ Schließlich blieb Zeit für ein kurzes „Elfmeterschießen“ auf der Bühne, nicht alle Promis trafen.

Dafür trafen sich anschließend nochmals alle an den großen Tischen in der Halle, um sich auszutauschen, um gemeinsam zu essen oder sich zu verabreden, vielleicht zur Sportler-Ehrung des Sportkreises im Jahr 2026.

Die Sportlerehrung 2024 in Zahlen

Sportlerinnen: 1. Elke Keller (TV Altenstadt) 19,5 Prozent der Stimmen, 2. Meryem Sarah Binbir (Boxschule Arslan) 18,5, 3. Andrea Minich (TS Göppingen) 17,5, 4. Anna-Maria Weber (TG Donzdorf) 15,4, 5. Nikoletta Bujak (TG Geislingen) 11,5, 6. Doris Ruoff (TV Rechberghausen) 8,4, 7. Karin Hoffmann (SV 04 GP) 5,5, 8. Monika Lidmila (MRSC Ottenbach) 3,6.

Sportler: 1. Hermann Scheiring (TG Geislingen) 27,5, 2. Florian Baumann (SZ Uhingen) 23,1, 3. Klaus-Dieter Hutter (FA Göppingen) 18,1, 4. Jonas Ballbach (Heiningen) 10,1, 5. Robin Walter (SGi Ebersbach) 8,4, 6. Levin Mikolajczak (TSC Hohenstaufen) 5,1, 7. Christoph Mark (Birenbach) 4,6, 8. Louis Fürst (ASC GP) 3,0.

Teams: 1. Handballerinnen FA GP 27,9, 2. Handballerinnen TG Geislingen 24,3, 3. Sportakrobatik TV Ebersbach 18,6, 4. Fußballer Göppinger SV 11,8, 5. Fechter TSG Eislingen 6,2, 6. Tischtennis TG Donzdorf 5,5, 7. Schützinnen SV Uhingen 3,2, 8. Armbrustteam ASC GP 2,5.      

Quelle:SWP.de/Harald Betz; Fotos: Petra Baumann